Seit 2017 gehören die Böhm & Zumbrink Capital Management GmbH (BZCM) und der Fonds BKZ Euro Premium Income zur FIDAL-Gruppe. Marco Böhm, BZCM Gründer und Manager des Euro Premium Income Fonds, wird den FIDAL-Standort Berlin leiten.
Vier Fragen an Wolfgang Weber, Vorstand der FIDAL AG:
Was war der Grund für die FIDAL, sich zu verstärken?
Die Anforderungen an Vermögensverwaltungen in punkto Bankenregulierung werden immer anspruchsvoller und sind langfristig von vielen Anbietern nicht mehr zu erfüllen. Ich erwarte für die nächsten Jahre eine Zunahme von Zusammenschlüssen. Wir als FIDAL wollen diesen Weg selbst aktiv gestalten, um unsere Marktposition weiter auszubauen und unsere Kundenmandate zielführend zu stärken.
Warum fiel die Wahl auf die BZCM?
Dafür gab es mehrere gute Gründe. Die erfolgreiche BZCM Verwaltungsstrategie in ihren konservativ geführten Mandaten sowie das erstklassige Fondsmanagement waren bei den Überlegungen ausschlaggebende Punkte. Zudem haben wir mit Marco Böhm einen Manager und Partner gewonnen, der mit dem BKZ Euro Premium Income Fonds einen entscheidenden Baustein in das FIDAL-Portfolio eingebracht hat. Der Investmentfonds bietet für unsere Privatkunden, aber künftig auch für institutionelle Anleger sehr interessante Möglichkeiten. Marco Böhm und ich kennen uns schon sehr lange und sind übereingekommen, die Stärken unserer Unternehmen zusammenzulegen.
Was ändert sich für bestehende Kunden?
Unseren Kunden können wir ab sofort die Expertise unserer Berliner Geschäftsstelle in den Bereichen der konservativen Strategien sowie im Fonds-, Renten- und Stiftungs- management zur Verfügung stellen. Insbesondere für langfristig orientierte Investoren ergeben sich hier neue Möglichkeiten.
Welchen weiteren unternehmerischen Zielen dient der Merger?
In erster Linie sind wir unseren Kunden und unseren Aktionären verpflichtet. Darum haben wir vielfältige Anstrengungen unternommen, unsere Gesellschaft in eine erfolgreiche und sichere Zukunft zu führen. Dazu zählt neben der Verstetigung auch die Verbreiterung unserer unternehmerischen Basis. Künftig können wir neben Privatkunden auch institutionellen Investoren Angebote unterbreiten, weil wir davon überzeugt sind, Stiftungen, Unterstützungs- und Pensionskassen, aber auch Versicherungen interessante Anlagemöglichkeiten zu bieten. Hier bringt Marco Böhm mit seinem Fondsmanagement-Team ausgezeichnete Referenzen mit, die für Bestandskunden, aber eben auch für Anleger attraktiv sind, die wir bisher noch nicht mit unserem Angebot erreicht haben.